Energiespartag im Rathaus – und wo war die CSU? Trotz schlechten Wetters führte der Arbeitskreis Energie am 20. Juni den 1. Energiespartag in der Gemeinde durch. Es tat der Veranstaltung…
Sieben pakistanische Flüchtlinge in Stephanskirchen, ein Beitrag von Gemeinderat Christian Wahnschaffe
Seit Mitte vorigen Monats leben sieben junge Pakistani im ersten Stock eines Hauses in Ziegelberg. Sie sind der Gemeinde über das Landratsamt zugewiesen worden, nachdem sie eine lange Flucht…
Veranstaltungshinweis: Energiespartag Stephanskirchen 20.6.2015
Energiespartag am 20.6.2015 Seit dem Jahr 2011 betreibt unsere Gemeinde eine weitschauende Energiepolitik. In Veranstaltungen, zunächst unter fachlicher Anleitung von außen, haben viele Bürger an der Entwicklung eines gemeindlichen Energiekonzeptes…
Erfolgreicher Start für das RepairCafé, ein Beitrag von Christian Wahnschaffe
Stephanskirchen, Samstag, den 25.4.2015: Eine ältere Dame bringt ihren Laptop, bei dem eine Taste blockiert ist. „Können Sie das eventuell reparieren?“ Sofort kümmern sich die anwesenden Computerspezialisten um das Gerät,…
Biodiversität – Veranstaltung mit Dr. Christian Magerl, MdL
Ein Bericht über die Veranstaltung mit Dr. Christian Magerl, MdL Am Mittwoch, den 25. März 2015 war Dr. Christian Magerl, Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt und Verbraucherschutz im Bayerischen Landtag bei…
Alternative Wohnformen – Beobachtungen aus der Sondersitzung des Gemeinderates im März 2015 von unserer Sprecherin Margret Röder-Weber
Alternative Wohnformen in der Sondersitzung des Gemeinderates am 26.3.15 Sehr informativ und wichtig war die Sondersitzung des Gemeinderates zu alternativen Wohnformen, die dankenswerterweise auf Initiative der SPD-Fraktion zustande kam. Allein…
Eröffnung des Stephanskirchner RepairCafé – Samstag, 25.4.2015
Ort: im Roten Schulhaus in Schloßberg Zum ersten Informationstreffen über das in Schloßberg geplante Repair-Café konnte Initiatorin Margret Röder-Weber fast zwanzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen. Großes Interesse an dieser Idee…
Veranstaltungshinweis „Biodiversität“ Mittwoch, 25. März 2015.
Stephanskirchen in der Sportgaststätte Waldering, Walderingerstr. 80. Beginn: 19.30 Uhr – Der Eintritt ist frei. Biodiversität in der Gemeinde Biodiversität oder biologische Vielfalt bezeichnet die Vielfalt von Arten und die…
Vorerst kein Bahnhalt in Stephanskirchen? Ein Beitrag von Christian Wahnschaffe
Jetzt haben wir es amtlich! Nach Auskunft von Herrn Liese von der obersten Baubehörde lässt sich ein Bahnhalt in Stephanskirchen derzeit nicht realisieren, weil durch die Verzögerung von zwei Minuten,…
Aufruf zur Gründung eines RepairCafé in Stephanskirchen, von Margret Röder-Weber
Wir suchen Leute, die was können: B. Schreiner, Elektriker, Computerfachleute, Schneider oder Leute mit Tatkraft, Mut zum Anpacken, Organisationstalent und ein bisschen Zeit zur Eröffnung einer „Tausch- und Reparaturbörse“ in…