Vom Korallensterben bis zu Hitzewellen und Dürren in Europa
Klimawandel und Biodiversität – was haben WIR damit zu tun?
Mittwoch, 24. Februar 2016 um 19:30 Uhr
Sportgaststätte Waldering, Walderinger Str. 80
Der Diplom-Biologe Stefan Hintsche wird mit uns über Ursachen und Folgen des Klimawandels, den Zusammenhängen mit anderen Umweltproblemen und von bereits feststellbaren Reaktionen in der Natur auf den Klimawandel sprechen. In der anschließenden Diskussion wollen wir der Frage nachgehen, was das alles mit uns am Simssee zu tun hat: Wie können wir und die lokale Politik handeln?
Wir vom Ortsverband der Grünen in Stephanskirchen freuen uns auf Ihr Kommen.
Margret Röder-Weber, Sprecherin des Ortsverbandes
Johannes Lessing, Sprecher des Ortsverbandes
Peter Wiedeburg, Organisation der Veranstaltung
Verwandte Artikel
Digitaler Weltfrauentag 2021 – die Welt neu „sie-finden“
Weltfrauentag geht auch digital. Zu zwölft haben wir uns lebhaft zu den Themen „Frauen in Führungspositionen“ und „gendergerechte Sprache“ ausgetauscht. Dabei haben wir natürlich nicht nur Antworten, sondern auch offene…
Weiterlesen »
Foodsharing in Rosenheim und Umgebung
Weiterlesen »
Ich bin Grüne*r, weil …
Es gibt viele Gründe, Grüne zu sein.Ich bin Grüne, weil mir ein nach-haltiger und würdevoller Umgang mit den Menschen, den Tieren und der Natur sehr wichtig ist. – Daniela Kuhn
Weiterlesen »