Vom 29.6. bis zum 19.7. beteiligte sich Stephanskirchen an der bundesweiten Klima-Aktion „Stadtradeln“. Stadtradeln möchte darauf aufmerksam machen, wieviel CO 2 durch diese umweltfreundliche Art der Fortbewegung eingespart werden kann. Die Radlerinnen und Radler können sich zu Teams zusammenfinden und gemeinsam ihren Teil zur CO 2 Ersparnis beitragen.
Erstmals beteiligte sich dieses Jahr auch ein Team der Grünen am Wettbewerb und belegte im Wettstreit mit sechs anderen Teams auf Anhieb Platz zwei! Die 22 grünen Radlerinnen und Radler, die zusammen 6127 Kilometer radelten, mussten sich nur dem Team der evangelischen Kirchengemeinde geschlagen geben. Insgesamt wurden beim Stadtradeln in Stephanskirchen mehr als 4 Tonnen CO 2 eingespart, wovon wir GRÜNEN immerhin 870 Kilogramm beitrugen.
Eine solche Aktion bedarf in jedem Team eines Motivators, der durch ständige Aktualisierung der Statistik und regelmäßigen Austausch mit den einzelnen Radlern dafür sorgt, dass das Interesse über den ganzen Zeitraum der Aktion aufrecht erhalten bleibt. Diese Aufgabe übernahm für das GRÜNE Team Gemeinderat Johannes Lessing.
In einer gesonderten Wertung wurde berücksichtigt, ob – und wie gut sich lokale ParlamentarierInnen am Stadtradeln beteiligen. Hier belegte unser grünes Team in Stephanskirchen den 1. Platz. Ein leicht verdienter Sieg, denn außer unseren grünen Gemeinderätinnen Christine Annies und Janna Miller und Gemeinderat Johannes Lessing beteiligten sich sonst leider niemand. Wir hoffen hier auf ein spannenderes Jahr 😉
Im Rahmen unserer monatlichen Treffen wurden die besten RadlerInnen des grünen Teams Ende Juli mit einem kleinen Geschenk geehrt. Sieger des grünen Teams wurde Familie Eckert/Schiller, die ohne Auto in Stephanskirchen leben und zusammen mehr als 800 Kilometer fuhren – Herzlichen Glückwunsch! (Im Photo: Nicole Eckert, dritte von links). Im Rahmen der am 24. Oktober im Gasthaus Antretter stattfindenden Bürgerversammlung werden die Besten Radlerinnen und Radler unserer Gemeinde öffentlich geehrt.
Von Christian Wahnschaffe

Verwandte Artikel
Deutschland steigt aus der Atomkraft aus … und das ist gut so!
Fünf gute Gründe gegen Atomkraft: 1. Atomkraft ist nicht klimaneutralDas System Atomenergie verursacht durchaus CO2-Emissionen. Die bis zu 180g / kWh fangen bei der Gewinnung, Transport und Aufbereitung von Uran…
Weiterlesen »
Die überparteiliche Organisation Brand New Bundestag unterstützt unseren Kandidaten Valentin Weigel auf seinem Weg in den bayerischen Landtag!
Wir freuen uns mitteilen zu dürfen, dass die überparteiliche Organisation Brand New Bundestag unseren Landtagskandidaten Valentin Weigel (Rosenheim-Ost) unterstützt. Die bundesweite Initiative mit Sitz in Berlin begleitet Kandidierende, die sich…
Weiterlesen »
2023 – ein neues Jahr und alte Gewohnheiten
Für das Jahr 2023 wünschen wir zuallererst Gesundheit, Glück, Frieden und Zuversicht und bedanken uns bei allen Unterstützer*innen und Ehrenamtlichen des scheidenden Jahres. Endlich gab es wieder ein befreites Silvester…
Weiterlesen »